Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Selda Bekar
Wer bereits erfolgreich einen Schal und eine Mütze gemeistert hat, wird sich sicher früher oder später auch an Babysöckchen versuchen wollen. Die meisten Babysöckchen werden mithilfe eines Nadelspiels gestrickt. Das bedeutet, die Maschen werden gleichmäßig auf vier kurze Stricknadeln verteilt und mit einer fünften Stricknadel jeweils in Runden abgestrickt. Dies ist gerade bei kleinen Stricksachen jedoch nicht ganz einfach. Hinzukommt, dass dann auch noch die Fersen und die Spitze gestrickt werden müssen, was zusätzliche Herausforderungen an einen eher ungeübten Stricker stellt. Allerdings geht es auch deutlich einfacher und unkomplizierter. So werden die Babysöckchen mit der folgenden Strickanleitung ausschließlich mit rechten Maschen und mit ganz normalen Stricknadeln gestrickt und sind somit auch von Anfängern problemlos zu meistern.
1.) Zunächst wird mittels Maschenprobe überprüft, wie viele Maschen für eine Breite von 10cm erforderlich sind. In dieser Anleitung werden für 10cm 18 Maschen benötigt. 2.) Nun werden 24 Maschen angeschlagen. In der ersten Reihe werden vier Maschen zugenommen, und zwar nach der 2., der 11., der 13. und der 23. Masche. Die zweite Reihe wird dann normal gestrickt, danach folgt wieder eine Reihe, in der vier Maschen zugenommen werden. Auch hier werden eine Masche am Anfang der Reihe, zwei Maschen in der Mitte und eine Masche am Ende der Reihe zugenommen. 3.) Für die Zunahmen wird die rechte Nadel in den Querfaden zwischen zwei Maschen gestochen, der Querfaden als Masche auf die linke Nadel gelegt und abgestrickt. In der vierten Reihe werden die Maschen ganz normal gestrickt, wobei sich jetzt 32 Maschen auf der Nadel befinden müssten. 4.) In der fünften und in der siebten Reihe werden dann nochmals wie oben beschrieben je vier neue Maschen aufgenommen, die geraden Reihen werden ohne Zunahmen gestrickt. Nach den jetzt gestrickten acht Reihen sollten 40 Maschen auf der Nadel vorhanden sein. 5.) Die folgenden sechs Reihen werden ganz normal gestrickt. Danach sind die Sohle und der Rand fertig und es folgt der schwierigste Teil, nämlich die Oberseite des Söckchens.
6.) In der nun folgenden 15. Reihe werden zunächst 17 Maschen gestrickt. Die nächsten beiden Maschen werden zusammengestrickt, indem die Nadel in beide Maschen eingestochen wird und die Maschen gleichzeitig als eine Masche abgestrickt werden. Danach werden zwei Maschen normal gestrickt und die beiden darauffolgenden Maschen wieder zu einer Masche zusammengestrickt. Dann folgen zwei weitere normal gestrickte Maschen.
Nach diesem Arbeitsschritt sieht die Strickarbeit so aus:


