Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Selda Bekar
Bei der Baby Puppe handelt es sich um eine etwa 43cm große Babypuppe, die mittlerweile zu den Klassikern unter den Babypuppen gehört. Der Handel bietet unzählige Kleidungsstücke und Zubehörteile für diese und ähnliche Puppen, genauso ist es jedoch auch möglich, selbst aktiv zu werden und seine eigene Puppenkleiderkollektion anzufertigen. Die folgende Strickanleitung beschreibt einen Bademantel für die Babypuppe, den die Puppenmama ihrem Puppenkind dann nach dem gemeinsamen Bad anziehen kann.
Die Wolle und das Muster für den Bademantel
Für den Bademantel wird mit einer Wolle gearbeitet, bei der 14 Maschen und 24 Reihen jeweils 10cm lange Kanten ergeben. Gestrickt wird der Bademantel glatt rechts, also mit rechten Maschen in den Hinreihen und mit linken Maschen in den Rückreihen. Das Bündchen wird aus jeweils einer rechten und einer linken Masche im Wechsel gestrickt.
Das Rückenteil des Bademantels
Für das Rückenteil werden 32 Maschen angeschlagen und 4cm hoch im Bündchenmuster gestrickt. Danach wird glatt rechts weitergearbeitet, bis die Strickarbeit eine Höhe von 32cm erreicht hat. Danach werden die Maschen abgekettet.
Das linke Vorderteil des Bademantels
1.) Für das linke Vorderteil werden 16 Maschen angeschlagen und ebenfalls 4cm hoch als Bündchen gearbeitet. Danach geht es glatt rechts weiter, wobei das Bündchenmuster am Seitenrand beibehalten wird. Das bedeutet, die ersten 6 Maschen am rechten Arbeitsrand werden nach wie vor im Wechsel als eine rechte und eine linke Masche gestrickt.
Das rechte Vorderteil wird dann gegengleich gestrickt.
Die Ärmel des Bademantels
Für einen Ärmel werden 20 Maschen angeschlagen und 2cm hoch als Bündchen gestrickt. Nun wird in jeder der folgenden Hinreihen beidseitig jeweils eine Masche nach der ersten und vor der letzten Masche der Reihe zugenommen. Dies wird 4mal wiederholt, so dass sich dann 28 Maschen auf der Nadel befinden. Diese 28 Maschen werden dann gestrickt, bis der Ärmel eine Länge von 10cm erreicht hat. Dann werden die Maschen abgekettet und der zweite Ärmel wird genauso gestrickt.
Der Gürtel und das Beenden
Nun werden zunächst die Schulternähte geschlossen, dann die Ärmel eingenäht und anschließend die Seitennähte geschlossen.

Zum Abschluss werden 6 Maschen angeschlagen und als Bindegürtel im Bündchenmuster gestrickt.