Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Selda Bekar
Norwegerpullover sind in aller Regel recht derbe, dicke Winterpullover, die sich durch ihr charakteristisches Muster auszeichnen. Dabei gibt es allerdings keine allzu strengen Vorgaben, so dass das Muster und die Farbkombinationen letztlich nach dem eigenen Geschmack gestaltet werden können. Bei den ersten Versuchen, einen Norwegerpullover zu stricken, ist es allerdings sinnvoll, ein eher einfaches Grundmodell auszuwählen, damit das Hauptaugenmerk dann auf dem Stricken des Norwegermusters liegen kann.
In der folgenden Strickanleitung wird ein moderner Norwegerpullover für Herren in Größe 50 gestrickt. Verwendet wird dabei eine Wolle, bei der 25 Maschen und 32 Reihen jeweils 10cm lange Kanten ergeben. Gearbeitet wird der Norwegerpullover glatt rechts, also mit rechten Maschen in den Hinreihen und mit linken Maschen in den Rückreihen. Die Grundfarbe des Norwegerpullovers ist ein helles Beige, das Norwegermuster wird in Dunkelgrün und Hellbraun gearbeitet.
Das Vorderteil des Norwegerpullovers
1.) Für das Vorderteil werden 150 Maschen in Beige angeschlagen. Für das Bündchen werden die Maschen nun 3cm hoch jeweils im Wechsel als zwei rechte und zwei linke Maschen gestrickt. Danach wird glatt rechts weitergestrickt, bis die Strickarbeit eine Höhe von 48cm erreicht hat. In dieser Höhe beginnt das Norwegermuster. Dieses wird nach dem folgenden Schema gearbeitet, wobei ein Kästchen jeweils für eine Masche in einer Reihe steht:
Das Rückenteil des Norwegerpullovers
Für das Rückenteil werden 150 Maschen in Beige angeschlagen. Dann wird das Rückenteil genauso wie das Vorderteil gearbeitet. Nach dem Norwegermuster wird allerdings bis zu einer Höhe von 71cm glatt rechts weitergestrickt.
Für den Halsausschnitt wird die Arbeit wieder geteilt. Jetzt werden die ersten 58 Maschen gestrickt und in den beiden Hinreihen erst 3 und dann 2 Maschen abgekettet. In einer Gesamthöhe von 73cm wird diese Seite beendet. Auf der Gegenseite werden die folgenden 34 Maschen abgekettet, anschließend wird diese Seite gegengleich fertig gestellt.
Die Ärmel des Norwegerpullovers
a.) Für einen Ärmel werden 55 Maschen in Beige angeschlagen. Nach 3cm Bündchen wird glatt rechts weitergestrickt. Dabei wird auch der Ärmel mit einem kleinen Norwegermuster versehen, das über die mittleren 7 Maschen gearbeitet wird:
Das Beenden
Jetzt werden zuerst die Schulternähte geschlossen, dann werden die Ärmel eingenäht und zum Schluss werden die Seitennähte geschlossen.
Dann werden 118 Maschen in Beige angeschlagen, 4cm hoch im Bündchenmuster gestrickt und diese Strickarbeit wird dann als Blende an den Ausschnittrand genäht.